Schiffbau Zürich
Bauobjekt: Schauspielhaus «Schiffbau», Zürich
Architekt: Ortner & Ortner, Wien
Bauleitung: Caretta + Weidmann, Zürich
Arbeiten: Brandschutzverglasungen T30/T60, diverse Verglasungen, Türen, Fenster
Baujahr: 2000
Im «Schiffbau» der ehemaligen Firma Escher-Wyss in Zürich wurden einst Dampfschiffe zusammengebaut. In der Mitte des Gebäudes steht der überhöhte «Nietturm», wo die Kamine zusammengenietet wurden. Nun wurde das Gebäude in ein Schauspielhaus und Eventlokal umgebaut. Da jedoch das Gebäude unter Denkmalschutz steht, durfte die Gebäudehülle optisch nicht verändert werden.
An Ostern 2000 erhielten wir den Auftrag für die Metallbauarbeiten. Ausschlaggebend war auch die Terminsituation, denn wir mussten uns verpflichten, das ganze Auftragsvolumen von ca. 3 Mio. Franken bis Ende September 2000 fertig zu stellen, was für uns eine gewaltige Herausforderung war. Jeden Mittwoch kamen die Wiener Architekten nach Zürich, und alle Pläne mussten umgehend visiert und alle offenen Fragen sofort entschieden werden.
Es wurde praktisch eine neue Beton-Metall-Glas-Konstruktion in das alte Fabrikgebäude eingebaut. Dabei mussten einige Knacknüsse gelöst werden. So wurde das grossflächige Glasdach vom Restaurant an den alten Hallenkran aufgehängt, der zu diesem Zweck auf der Kranbahn fixiert wurde. Auch dem Brandschutz musste grosse Beachtung geschenkt werden, und die enge Zusammenarbeit mit der kantonalen Feuerpolizei war unumgänglich und erfolgreich.
Um termingerecht fertig zu werden, haben uns die Metallbaufirmen Surber in Zürich, Hadorn in Winterthur und Breu in Heiden bei einzelnen Arbeiten tatkräftig unterstützt, und so konnten wir die grosse Arbeit nach nur gut fünf Monaten am 28. September 2000 zur richtigen Zeit übergeben.